Wir führen gängige & spezialisierte veterinärdermatologische Untersuchungsmethoden durch, z. B.:
- Zytologische Schnelldiagnostik
- Hautgeschabsel
- Zytologischer Ohrabstrich
- Pilzkultur
- Wood’sche Lampe
- Ohrzytologie
- Trichogram (Haaruntersuchung)
- Video-Otoskopie
- Klebebandpräparat
- Hautbiopsie
- Flohnachweis
- Endokrinologische Diagnostik
Zytologische Schnelldiagnostik
Die Zytologie ist eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden in der Dermatologie. Wir führen zytologische Untersuchungen der Haut in der Regel selbst im praxiseigenen Labor durch. Dadurch können wir das Ergebnis der Untersuchung gleich während der Konsultation für die Behandlung berücksichtigen. Hier weitere Informationen:
Hautgeschabsel
Für die parasitologische Diagnostik ist diese Methode besonders wichtig. Auch diese Proben können wir direkt unter unserem praxiseigenen Mikroskop untersuchen und beurteilen. Durch die sofortige Untersuchung ist die Methode viel genauer, als die Proben an ein Labor zu schicken, da beim Transport Hinweise auf Parasiten verloren gehen können. Je nach vermutetem Parasiten kann zusätzlich eine Versuchstherapie nötig werden.
Intrakutantest
Der Intrakutanes ist der Goldstandard-Test zur Identifikation der Allergene, die bei einem Tier mit atypischer Dermatitis (Hautallergie) zu einer Überreaktion führen. Wir führen diesen bei uns in der Praxis durch.
Video-Otoskopie
Ohrenentzündungen sind leider ein bei Hunden sehr häufig anzutreffendes Problem. Die betroffenen Hunde leiden oft unter starken Schmerzen. Die Video-Otoskopie kann dabei helfen der Erkrankung bildlich auf den rund zu kommen. Das Ohr kann sehr detailliert untersucht werden und wenn nötig kann eine tiefe Spülung durchgeführt werden.