Hautreaktionen
Die Haut hat nur eine begrenzte Anzahl an Möglichkeit bei einer Erkrankung zu reagieren. Deshalb sehen viele Hautkrankheiten sehr ähnlich aus. Nur kleine Details geben Hinweise auf den Grund des Problems und damit, wie es am besten zu behandeln ist.
Dermatologische Spezialisten für Tieren sind speziell darauf geschult diese Hinweise in feinster Detektivarbeit zu erkennen und mit gezielten Untersuchungen die Verdachtsdiagnose zu bestätigen und andere Erkrankungen auszuschließen. Dazu gibt es spezielle dermatologische Untersuchungsmethoden, die wir Ihnen hier vorstellen möchten (Insert Practice reference).
Anamnese
Die Anamnese oder Krankengeschichte kann bereits wertvolle Hinweise auf die Ursache der Erkrankung liefern. Ein sorgfältig erhobener Vorbericht kann ca. 50% der Diagnose ausmachen und dem Dermatologen damit schneller zu einer festen Diagnose führen.
Bei schon länger bestehenden Problemen ist dieser Vorgang oft sehr zeitraubend und ohne gründliche Vorbereitung werden manchmal wichtige Details vergessen. Deshalb ist es wichtig, so viele Informationen wir möglich bereits vor dem Termin zu sammeln (z. b. die Krankenakte der Haustierarztpraxis (link) und der Anamnesebogen (LINK)).
Aus der Anamnese und der klinischen Untersuchung ergibt sich eine Liste mit verschiedenen Diagnosen, die in diesem Fall möglich sind, die sogenannten Differentialdiagnosen. Mit gezielten Tests, entweder direkt in unserem Praxiseigenen Labor, bei Ihnen zu Hause oder durch Fremdlabore, werden dann immer mehr Diagnosen ausgeschlossen, bis die Ursache des Problemes gefunden wird. Da gerade der erste Besuch sehr ausführlich, gründlich und zeitintensiv ist, werden dafür 60 Minuten angesetzt.
Spezielle dermatologische Untersuchungsmethoden
Im praxiseigenen Labor:
Flohkammuntersuchung
Hautgeschabsel
Klebebandpräparat
Zytologische Untersuchung
Ausstrich von Ohrensekret
Allergietest (Intradermal)
Feinnadelaspirat
Pilzkultur
Wood’sche Lampe
Trichogramm
Pilzkultur
Bakteriologische Kultur und Antibiogramm
Histopathologische Untersuchung (Hautstanze)
Allergietest (Blutuntersuchung)
Bluttests
Funktionelle Hormonuntersuchungen
Untersuchung von Hauttumoren